Core-Impfungen (Pflicht für alle Katzen)
Diese Impfungen gelten als grundlegend und werden von Tierärzten für jede Katze empfohlen – egal ob Freigänger oder reine Wohnungskatze.
Katzenschnupfen (Rhinotracheitis, Calicivirus)
Warum? Hoch ansteckend, führt zu schweren Atemwegsinfektionen.
Grundimmunisierung:
Impfung: 8. Lebenswoche
Impfung: 12. Lebenswoche
Auffrischung: Alle 1–3 Jahre (je nach Impfstoff).
Katzenseuche (Panleukopenie)
Warum? Extrem tödliche Viruserkrankung (Durchfall, Erbrechen, Schwäche).
Grundimmunisierung:
Impfung: 8. Lebenswoche
Impfung: 12. Lebenswoche
Auffrischung: Alle 3 Jahre.
Non-Core-Impfungen (situationsabhängig)
Diese Impfungen sind nur für bestimmte Katzen notwendig, z. B. Freigänger oder Tiere in Risikogebieten.
Tollwut (Rabies)
- Für: Freigänger, Reisekatzen (in vielen Ländern Pflicht!).
- Grundimmunisierung: Ab der 12. Lebenswoche (einmalig).
- Auffrischung: Je nach Impfstoff jährlich oder alle 3 Jahre.
Leukose (FeLV)
- Für: Freigänger, Katzen mit Kontakt zu infizierten Artgenossen.
- Warum? Führt zu Immunschwäche und Krebs.
- Grundimmunisierung:
- Impfung: 8.–9. Lebenswoche
- Impfung: 3–4 Wochen später
- Auffrischung: Jährlich (bei Risikokontakt).
FIP (Feline Infektiöse Peritonitis)
- Umstritten! Nicht alle Tierärzte empfehlen sie.
- Für: Katzen in Zuchten oder Tierheimen mit hohem Infektionsdruck.
Impfschema im Überblick
Alter | Pflichtimpfungen | Optional (je nach Risiko) |
---|---|---|
8. Woche | Katzenschnupfen, Katzenseuche | FeLV (bei Freigängern) |
12. Woche | Katzenschnupfen, Katzenseuche (2.) | Tollwut, FeLV (2.) |
16. Woche | Tollwut (falls nicht mit 12 Wo.) | – |
1 Jahr | Auffrischung aller Core-Impfungen | FeLV, FIP |
Erwachsene | Alle 1–3 Jahre auffrischen | Je nach Lebensweise |
Wichtige Fragen & Antworten
Brauchen Wohnungskatzen wirklich Impfungen?
Ja! Auch reine Wohnungskatzen können durch:
- Schuhe/Kleidung (Einschleppung von Viren)
- Neuzugänge (Tierheimkatzen, Pflegtiere)
- Notfälle (Tierarztbesuche, Auslauf im Garten)
infiziert werden. Katzenschnupfen & Katzenseuche sind überall ein Risiko!
Wie oft muss ich meine Katze impfen lassen?
- Core-Impfungen (Schnupfen/Seuche): Alle 1–3 Jahre (je nach Impfstoff).
- Tollwut: Je nach Land jährlich oder alle 3 Jahre.
- Leukose (FeLV): Jährlich bei Freigängern.
Nebenwirkungen von Impfungen?
- Leichte Müdigkeit oder Fressunlust für 1–2 Tage normal.
- Selten: Allergische Reaktionen (Schwellungen, Juckreiz) → Sofort zum Tierarzt!
Muss ich meine Katze vor der Impfung entwurmen?
Idealerweise ja, da Würmer das Immunsystem schwächen können. Viele Tierärzte empfehlen eine Entwurmung 1 Woche vor der Impfung. Mehr erfahren Sie in unserem Artikel Entwurmung bei Katzen – alles, was du wissen musst.
Fazit – was ist wirklich nötig?
Katzen-Typ | Empfohlene Impfungen |
---|---|
Wohnungskatze | Katzenschnupfen + Katzenseuche (alle 3 Jahre) |
Freigänger | + Tollwut + Leukose (jährlich) |
Reisende Katze | Tollwut (EU-Heimtierausweis!) |
Wichtig: Impfungen sollten immer individuell mit dem Tierarzt besprochen werden – manche Katzen haben besondere Gesundheitsrisiken.